Bei den Protestant*innen in Bremen haben zunehmend auch Frauen etwas zu sagen. Zwar dürfen sie seit 1962 Pastorin werden, doch die Männer besetzen immer noch 60 Prozent der wichtigen Posten
„Ambiguitätsintoleranz“ nennt man die mentale Abwehr gegen alles, was widersprüchlich oder mehrdeutig ist. Ein Essay über das Missverstehen, anlässlich einer zweitägigen Veranstaltung über Sprache als Handlung im LCB
Für unappetitliche männliche Subjekte ist es von Vorteil, wenn das Beleidigen, Belästigen und Betatschen von Frauen weiter banalisiert wird. Eine Riesenscheiße.
Zwischen Kunst und Prostitution gibt es in der Potsdamer Straße kaum Berührungspunkte. Deshalb haben Michelle Houston, Denis Leo Hegic und Carolina Amaya das begehbare Kunstwerk „Zwitschermaschine“ kreiert
Die Autorentheatertage am Deutschen Theater enden mit vier Uraufführungen neuer Stücke. Dazu gehört „In Stanniolpapier“ von Björn Deigner, der Monolog einer Prostituierten