Der Fallschirmspringer tritt von seinen politischen Ämtern zurück und wirft der FDP-Führung in Berlin vor, dass sie „seine Gesundung zunichte machen will“. Möllemann schweigt weiter zu Vorwürfen der illegalen Parteienfinanzierung
Taktierer bei der Arbeit: Nach monatelangen Querschlägen hält Jürgen W. Möllemann FDP-Chef Westerwelle wieder die Hand hin. Sein Amt in NRW hat er ja noch – und das will er behalten. Gegner hat er genug. Ob die sich aber durchsetzen, ist offen
Anklagen und Parteiverfahren: Die SPD greift durch, um ihren Kölner Spendenskandal aufzuklären. Nun stellt sich heraus, dass die Spendenquittungsliste des Exschatzmeisters Biciste keine gute Grundlage zur Wahrheitsfindung sein könnte – sie ist fingiert
Die PDS lehnt Militäreinsätze im Kampf gegen den Terrorismus ab. Doch nun sorgt Gregor Gysi für Verwirrung: Der Berliner Spitzenkandidat kann sich begrenzte Militäraktionen vorstellen. Das Image als Antikriegspartei wäre dahin