Jahreshauptversammlung der Menschenrechtsorganisation amnesty international/ Auftakt der Kampagne zum 30. Jahrestag: „Wir erheben Einspruch“/ Probleme mit der Neutralität ■ Aus Offenbach Heide Platen
■ Interview mit dem Arafat-Berater Bassam Abu Sharif über die Position der PLO im Golfkrieg/ Die palästinensische Frage steht immer noch im Zentrum aller Probleme des Nahen Ostens/ Saddam Hussein wurde laut Sharif dazu gezwungen, die palästinensischen Forderungen hintanzustellen
Anti-Kriegs-Proteste haben auch den Alltag in der ostwestfälischen Kleinstadt Enger durcheinandergebracht/ Mahnwachen, Aktionen der Kirche und des Jugendzentrums/ Was ist vier Wochen nach Kriegsbeginn noch davon übrig? ■ Aus Enger Bettina Markmeyer
Während die geflüchteten ägyptischen Arbeiter kaum Hilfe erwarten können, haben sich die exilierten Kuwaitis in Kairo fürs erste eingerichtet ■ Aus Kairo Marilyn Touma
■ Berliner Juden sehen dem Golfkrieg mit ambivalenten Gefühlen zu/ Ihre Sorge ist, in Deutschland jetzt wieder eine besondere Gruppe zu sein/ Für und Wider zu Israels Eingreifen hält sich die Waage
■ Irakische Oppositionelle werden wie der Rest der Welt Augenzeugen der Bombardements ihrer Heimat/ taz-Interview mit einem irakischen Studenten aus der Opposition in Berlin/ „Militäranlagen liegen mitten in Wohngebieten“
■ Der Bonner PLO-Vertreter Abdallah Frangi plädiert für eine Überbrückung des 15. Januar, um Spielraum für Verhandlungen zu gewinnen/ Nahost-Konferenz zur Lösung des Palästinaproblems unerläßlich INTERVIEW
■ Allgäuer rechtsextreme Rowdies wollen Theateraufführung des Tabori-Stückes "Mein Kampf" verhindern/ Das Ensemble läßt sich nicht unter Druck setzen und hält an der Premiere fest
Nordrhein-westfälischer Innenminister Herbert Schnoor rückt von seinem Bleiberecht-Versprechen für Roma ab/ NRW-Flüchlingsrat: „Flüchtlingspolitik“ ist eine kaum zu überbietende Frechheit ■ Von Walter Jakobs
Das politische „Heiratsfieber“ wirkt sich offenbar verheerend auf das Privatleben der DDR-Bürger aus: Immer weniger junge Leute zwischen Saßnitz und Leipzig marschieren noch zum Traualtar ■ Von Peter Tomuscheit
■ Der Hamburger Verfassungsschutz plädiert für die Aufhebung der Isolation der RAF-Gefangenen / Verfassungsschutz-Chef Christian Lochte: „Besondere Haftbedingungen“ nutzen nur der RAF
■ Interview mit Michael Stamm, einer der Hamburger Initiatoren des Wahlbündnisses Linke Liste/PDS / Stamm gehörte zu den führenden linken Theoretikern in der Hamburger Grün-Alternativen Liste (GAL)