Der Sprecher der zapatistischen Indianerbewegung Mexikos spielt in einem 1992 geschriebenen Text Reiseführer und erzählt Geschichten aus Chiapas. Eine andere Beschreibung der Ursachen des Januar-Aufstandes ■ Von Subcomandante „Marcos“
Der afrobrasilianische Kampftanz Capoeira macht als „Sport der Sklaven“ Karriere, doch ausgerechnet die Afrobrasilianer profitieren kaum davon: Zu geringe Bildung für den Lehrerjob ■ Aus Rio de Janeiro A. Prange
Die Zukunft des Landes, dessen Geschichte immer schon eine permanenter und gegenläufiger Migrationsbewegungen war, sieht im Lichte neuer „Killing Fields“, Todesschwadronen und Fluchtbewegungen düster aus. Nach der Apartheid steuert Südafrika auf einen neuen Kreislauf aus Repression und militärischem Abenteurtum zu. ■ VON BREYTEN BREYTENBACH
■ Wenn Fixer sich nicht mehr verstecken müssen, gibt es weniger Drogentote/ Interview mit Jugendsenatorin Anne Klein: Liberalisierung bei Heroin ist der einzige Ausweg/ Nur Entkriminalisierung führt aus der Todesspirale INTERVIEW
■ Marlitt Köhnke von der SPD, Bezirksbürgermeisterin im Ostberliner Hellersdorf, will für die kommunale Selbstverwaltung in ihrem Bezirk kämpfen / Vom Ökonomiestudium über den Baubetrieb in die Charite und dann in die Kommunalpolitik
■ Marianne S. droht im Juni der Einzug in die Obdachlosen-Pension / Sie wohnte bei ihrem Freund ohne Mietvertrag / Der soziale Abstieg ist vorprogrammiert / Einmal obdachlos, „finden Sie keine Wohnung mehr“
■ Gestern begann mit einer Pressekonferenz die Tagung der Deutschen Burschenschaften zur Frage „Was ist das Deutsche Vaterland?“ / Schlagende und Farbentragende machen sich auch an den DDR-Universitäten breit / Außer Burschen nun auch „Farbenschwestern“
■ Kammerjäger benutzt statt Lindan oder PCB ein biologisches Chrysantemengift / KundInnen sind Hund- und HausbesitzerInnen, aber auch Brotfabriken / Biologisch gegen Wurm und Bock in Dachstühlen