TERROR Wir sind Anschläge gewöhnt, sagt die 18-jährige Pakistanerin Dua Absar. Aber der Terrorakt in Peschawar, bei dem über 130 Kinder starben, sei ein Weckruf für die Nation
THÜRINGEN Im zweiten Wahlgang wird Bodo Ramelow zum ersten linken Ministerpräsidenten eines Bundeslandes gewählt. Am Donnerstag wurde noch gegen Rot-Rot-Grün demonstriert
Gerd Müller (CSU) will die deutsche Entwicklungshilfe wieder entmilitarisieren und die Kleinbauern stärken. Die großen deutschen Textilfirmen erschüttern ihn ein wenig.
FRIEDENSNOBELPREIS Zwei Aktivisten für Kinderrechte teilen sich die Auszeichnung. Malala Yousafzai ist die jüngste Preisträgerin aller Zeiten. Kailash Satyarthi hat 80.000 Kinderarbeiter befreit und weltweite Regelungen bewirkt
Mindestens 10.000 russische Soldaten dürften im Donbass sein, schätzt Walentina Melnikowa vom Komitee der Soldatenmütter. Sie empfiehlt, sich zu verweigern.
Eine ganze Stadt in Blau und Gelb: Präsident Poroschenko verspricht jubelnden Ukrainern die Aufrüstung der Armee. Nicht alle finden den Aufzug richtig.
GESELLSCHAFT Der israelische Schriftsteller Nir Baram will die Trennung von Juden und Palästinensern nicht mehr akzeptieren. Die Juden hätten versäumt, den Rassismus zu bekämpfen. Sie sollten die Besatzung beenden
Es ist gut, dass wieder über Syrien gesprochen wird, sagt Baschar al-Tammawi. Doch die Aktion des Zentrums für Politische Schönheit sei schwer auszuhalten.