■ taz-Gespräch mit dem Bremer Bundesvorstandssprecher der Grünen, Ralf Fücks, vor dem Hagener Parteitag: „Gegensatz von Kaitalismus und Sozialismus hat sich erledigt.“
■ Der spätere SPD-Fraktionschef war als junger Mann revolutionärer Anarchist und las den frischgebackenen Republikanern die Leviten. Ähnlichkeiten mit neuesten Konstellationen waren natürlich nicht beabsichtigt, sind ganz sicher aber nicht zufällig
■ Ein Jahr vor seiner Verhaftung hielt der malawische Lyriker Jack Mapanje in Stockholm vor der Zweiten Konferenz Afrikanischer Schriftsteller einen Vortrag über seine Erfahrungen mit der malawischen Zensur, hier leicht gekürzt
■ Claude Levi-Strauss über Mythos, Rasse und den engagierten Intellektuellen. Auszüge aus einem Gespräch mit Didier Eribon. Unter dem Titel „Das Nahe und das Ferne“ erscheint der ganze Text demnächst im S. Fischer-Verlag.
■ Stadthallen-Chef Seesing will 17.-Juni-Kundgebung der Rechtsextremen verhindern / FDP, SPD und Grüne warten ab / Initiative sammelte 1.000 Unterschriften / DVU optimistisch über Prozeß-Ausgang / Großkundgebung notfalls unter freiem Himmel