„Jesus Camp“ heißt Heidi Ewings und Rachel Gradys Dokumentarfilm über die Indoktrination von Kindern durch christliche Fundamentalisten, die einen Glaubenskrieg führen. Die manipulativen Schnitte des Films machen sein Potenzial aber zunichte
Sie spielte Gudrun Ensslin, verzichtete auf die Schauspielschule, knabbert am Salat und ist bereit für neue Engagements. Repräsentiert sie das Rolemodel einer neuen Schauspielergeneration? Schwärmen für Schauspielerinnen (3): Laura Tonke
Überall Knochen, Totenschädel und Hundemänner: Der Antwerpener Choreograf Sidi Larbi Cherkaoui packt sehr viel in seine Stücke. Sie sind emotional, erzählerisch und virtuos. Im HAU zeigt seine Compagnie „Myth“. Ein Porträt
Beschwörung der Geister: Antonio Paucar braucht nicht viel – ein paar Nüsse, ein paar Pollen – um der Fantasie weite Räume zu öffnen. Von seiner Heimat Peru erzählt seine erste Ausstellung
Boris Abel studierte Politik, dann verschlug es ihn in die rührige Szene der Berliner Produzentengalerien und Projekträume. Seit vier Jahren betreibt er eine kommerzielle Galerie, die nun erstmals zum Art Forum eingeladen wurde. Ein Porträt