■ Ausgewählte Vorschläge, den »Tag der deutschen Gemeinheit« am 2.und 3.Oktober zu verbringen/ Aus dem offiziellen und dem alternativen Programm: Theater, Talkshow oder Trommelzug
■ Gespräch mit dem Forum Bürgerrecht und Demokratie: Gleichstellung derFrau, Umweltschutz, Recht auf Arbeit und Stärkung direkter Demokratie als Meßlatte für eine neue Verfassug
■ Interview mit dem Generalsekretär der Westberliner CDU, Klaus Landowsky / Spitzenkandidat Diepgen soll die CDU bei Gesamtberliner Wahlen zur stärksten politischen Kraft machen/ Gestern abend war Parteitag der Christdemokraten
■ Interview mit dem Regierenden Bürgermeister von West-Berlin, Walter Momper, zu den Kommunalwahlen in Ost-Berlin, zu möglichen Koalitionen in beiden Stadtteilen und zur geplanten Verwaltungsunion / Grenzkontrollen sollen schnell fallen
■ Erleichterung im Kreuzberger Kiez, daß der 1.Mai diesmal glimpflicher ablief als 1989 / Für viele ImmigrantInnen ist die Gewalt ein vereinigendes Moment / „Wir leben nicht in einer Ghandi-Gesellschaft“