Mirsad Hazda hat Arbeit. Deshalb darf der 22-jährige Kosovo-Flüchtling in Deutschland bleiben. Seine Mutter hat keine Arbeit. Deshalb soll sie abgeschoben werden. Und Mirsad muss entscheiden - zwischen Familie und Zukunft.
Schleswig-Holsteins Grüne stimmen auf ihrem Parteitag über die perspektivische Auflösung des Landes ab. Der rechtspolitische Sprecher Torsten Fürter hält einen Zusammenschluss mit Hamburg bis 2020 für möglich.
REVOLTEN Was tut man an der Uni? Kämpfen, Revolution machen und Tabus brechen. Unser Autor hat das in Marokko erlebt, wo der Campus ein religions- und staatsfreier Raum war. Manchmal wurde auch scharf geschossen
Aus Gründen des Naturschutzes soll der Seetang an manchen Ostseestränden liegen bleiben. Die Gemeinden befürchten, dass die Touristen wegbleiben könnten.
ARM UND REICH Die Wissenschaftlerin Kate Pickett belegt, was Linke immer schon geglaubt haben: In gerechteren Gesellschaften lebt man länger, besser, glücklicher
NEUNZIGER Heute vor zwanzig Jahren wurde das Tacheles besetzt. Dass das Haus den ersten neuen Club in Berlin Mitte beherbergte, ist heute vergessen. Fotografieren war hier strikt verboten, die Hipster feierten lieber das Hier und Jetzt
NACHWUCHS Als Nikita da ist, wird schnell klar: Unser Kind hat das Downsyndrom. Eine Wahrheit, die schwer zu ertragen ist. Aber es gibt kein Zurück. Gut so. Dieses Kind mit den schönen großen Händen ist ein Geschenk
In Berlin herrscht große Enttäuschung über die spärlichen Ergebnisse des Klimagipfels. Die Hauptstadt werde auch künftig ihren Beitrag leisten, sagt Regierungssprecher Richard Meng.
ERMITTLUNGEN Ein Mann aus Tadschikistan verschwindet. Seine Familie sucht ihn vergeblich. Jahre später taucht er wieder auf. Auf einem Video deutscher Staatsanwälte, die Terroristen nachspüren. Was ist geschehen?
Der Berliner Senat hat kein Konzept gegen Armut, sagen die Wohlfahrtsverbände - und gründen eine Landesarmutskonferenz. Besonders bedroht sind Alleinerziehende.
HANDWERK Wie entsteht ein Buch? Es ist ein Abenteuer zwischen Hungerlohn und Begeisterung, zwischen Lieblingsversen und Zahnschmerzen. Dazu gehören ein unvernünftiger Verleger, ein Lektor, der Feuer fängt, und ein Übersetzer, der arbeitet, bis ihm der Kopf platzt. Am Schluss erscheint Walt Whitman auf Deutsch – Weltliteratur
HÖREN Die Wienerin Helene Jarmer hört nichts, seit sie zwei Jahre alt ist. In der Schule musste sie um Bildung kämpfen, aber sie hat sich durchgesetzt. Seit Juli sitzt sie für die Grünen in Österreichs Parlament und führt den Abgeordneten vor, wie reich die Sprache der Gehörlosen sein kann
RECHTSEXTREMISMUS NPD-Landesverband fordert migrantische Politiker zur „Heimreise“ auf. Staatsanwaltschaft ermittelt. Betroffene, SPD und Linke fordern Verbot der Partei
FEINDAUFKLÄRUNG Alle Parteien haben Gegnerbeobachter. Sie tauchen bei Presseterminen und Kundgebungen auf. Sie filmen und notieren. Sie lauern auf den Fehler der Konkurrenz. Bericht aus einer geschlossenen Welt
In der Nähe der dänischen Grenze soll unterirdisch Kohlendioxid eingelagert werden. Doch die Bevölkerung wehrt sich erfolgreich. Ein Besuch beim Stammtisch der Bürgerinitiative.
Der Senat spart die Bezirke tot, und alle machen mit, denn bei Weigerung droht die Haushaltssperre. Nun ist der Pankower Kulturstadtrat Michail Nelken ausgeschert - und bekommt prompt die gelbe Karte.