■ interview mit dem mexikanischen theatermenschen abind aparicio, der klassische theaterkultur mit dem mythischen mexiko verbindet und damit politisches theater macht
■ Einer der italienischen Revolutionäre von 1968, Mitbegründer der klassenkämpferischen Sponti-Organisation Lotta Continua, derzeit im Untersuchungsgefängnis, beschuldigt der Beteiligung bei der Ermordung Calabresis, betont in diesem Beitrag die Aktualität eines der bedeutendsten europäischen Dichter: Giacomo Leopardi (1798-1837).
■ Die Markthändler des Bremer Domshofes haben noch nicht klein beigegeben / „Wir kommen ja schließlich nicht zum Spaß“ / Ultimatum bis zum 15. Juli verlängert
■ Laßt hundert Blumen blühen - und dann verwelken? 'Le Monde's Peking-Korrespondent berichtet über Erfahrungen und Enttäuschungen mit Chinas Politik der Offenen Tür.