■ Maos Volksbefreiungsarmee (Zitat oben) schießt sich den Weg durch Peking frei / Massaker an Unbewaffneten / Über 4.000 Opfer? / Zehntausend Verletzte / Auch gestern morgen noch Kämpfe im Stadtzentrum / In der Nacht zuvor eine Millionen auf den Straßen / Massenproteste in Hongkong
■ Buchhändler und Verleger wollen am Jahrestag der Bücherverbrennung durch die Nazis demonstrieren / Auslöser: Ein Brandanschlag auf eine Frankfurter Buchhandlung
■ Interview mit Peter Hansen, Grüner Abgeordneter im niedersächsischen Landtag und Mitglied des Unterausschusses Strafvollzug / Besuch bei den RAF-Inhaftierten Dellwo, Folkerts und Taufer
■ Spontane Demonstration von rund 10.000 Anhängern des gestürzten Moskauer Parteichefs zum Roten Platz / Kundgebung für ein Mehrparteiensystem in der UdSSR / Empörung über Parteiverfahren gegen Jelzin
Mißtrauensvotum gegen Niedersachsens Ministerpräsident Albrecht gescheitert / Eine Oppositions-Stimme für CDU-Regierungschef Albrecht und gegen den SPD-Kandidaten / Grüne: „Hundert Prozent für Schröder gestimmt“ ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Jose Lutzenberger, Mitbegründer der brasilianischen Umweltbewegung und alternativer Nobelpreisträger, zu seinem Engagement gegen die Chemiegiganten ■ I N T E R V I E W
Landesverteidigung '88, das Herbstmanöver des Territorial-Heers der Bundeswehr, hat begonnen / Erstmals zivil-militärische Zusammenarbeit für Notstandsübung / Bundeswehreinheiten üben Aufstandsbekämpfung ■ Aus Stuttgart Dietrich Willier
■ Krupp–Belegschaft in Rheinhausen erneut im Streik / Aktionen vor Thyssen und Mannesmann / Mäßige Solidarität / „Klopft den Schweinen auf die Finger“ / IG Metall–Vorstand abgetaucht
■ Heute morgen läuft das Ultimatum des Hamburger Senats aus / Bewohner der Hafenstraße werden ihre Häuser verteidigen, wenn Polizeiräumung droht / Reemtsma: Spitzenpolitiker sollen intervenieren
■ Nach einer längeren Erklärung zur Person muß der ehemalige Gestapo-Chef nicht mehr vor Gericht erscheinen / Ein Anwalt: „Sie Feigling!“ Aus Lyon Georg Blume
■ Der nordrhein–westfälische Vorsitzende der CDU sucht die Entscheidung auf dem Parteitag / CDU–Fraktion vorläufig ausgekontert / Norbert Blüm sagt Kandidatur für den Vorsitz ab / Biedenkopf in der Offensive
■ Die Schlüsselfigur eines Aufsehen erregenden Spiegel–Berichtes bestreitet dessen Richtigkeit Berliner Innensenator soll Bericht über Mitarbeit beim Verfassungsschutz dementieren