Mit überraschender EM-Bronze im Rücken gehen die deutschen Basketballerinnen verhalten optimistisch das Unternehmen WM im eigenen Land an ■ Von Ute Berndt
Kollektives Hauptstadtprojekt contra Lebensgefühl: Berlin wäre längst eine Metropole, müßten sich die Bewohner dies nicht Tag für Tag zwanghaft durch Ausländerzählungen und Phonokinese beweisen. Nur noch zu Besuch kommt ■ Christian Arns
Nach dem unspektakulären Punktsieg gegen Valdes hat Schwergewichtsboxer Axel Schulz nur eine Option: Ein Rematch gegen den guten alten Foreman ■ Aus Leipzig Peter Unfried
Kein Promotiongag, sondern Kampf mit der Biologie: Olympiasiegerin Kristine Lilly kickt als einzige Frau in der US-amerikanischen Hallenprofiliga ■ Von Rainer Hennies
Der Kampf der Popstars: Während Thoma hadert, springen Goldberger und Peterka heute um den Gesamtsieg bei der Vierschanzentournee ■ Aus Innsbruck Nina Klöckner
Seit drei Jahrzehnten ist die deutsche „Colonia Dignidad“ in Chile tätig, seit Jahren gibt es Vorwürfe gegen ihren Anführer Paul Schäfer – jetzt versucht ein neuer Richter, den Haftbefehl gegen den Sektenführer auch durchzusetzen ■ Von Claudia Ulferts
Gut einen Monat nach dem Einmarsch der Taliban herrscht in der afghanischen Hauptstadt Ordnung und Friedhofsruhe. Die brachialen Regeln der Islamisten werden zwangsweise befolgt. Doch neue Eroberer machen sich bereit ■ Aus Kabul Ahmad Taheri
■ Ab September 1943 formierte sich der intalienische Widerstand gegen den Faschismus. Tausende von Männern und Frauen kämpften als Partisanen - sie wurden in der Nachkriegszeit als Helden...
Vom Marlboro-Man-Mythos des Cowboys im US-amerikanischen Westen und warum sich Viehzüchter und Umweltschützer, die sich jahrelang als erbitterte Feinde bekämpften, plötzlich in erstaunlichen Allianzen wiederfinden ■ Von Reed Stillwater
Wahrheitskommissionen in Ruanda, Südafrika und auf dem Balkan sollen Täter und Opfer im blutigen Bürgerkrieg feststellen. Doch führt die Wahrheit zur Versöhnung? Nur wenn sie sich auf die Gleichheit der Opfer gründet ■ Von Michael Ignatieff