Daily Dope (171): SPD-Sportpolitiker Danckert bringt mit einer berechtigten Forderung die Sportverbände gegen sich auf. „Ungeheuerlich“ und „unwürdig“ sei dessen Vorstoß
Nikolai Valuev hat Pech: Kaum trifft der Hulk aus St. Petersburg zum ersten Mal auf einen ordentlichen Boxer wie Ruslan Chagaev, ist er auch schon den WBA-Weltmeistergürtel los
Die Debatte, die nach Identifizierung der Cabrio-Insassen auf dem World-Press-Foto des Jahres entbrannt ist, sagt mehr über die Erwartungen der Betrachter als über die gezeigte Situation selbst
2007 wird ein Bewährungsjahr für den Regierenden Bürgermeister, urteilt der Politologe Gero Neugebauer: Die Landesschulden wachsen weiter, Bürger fordern die Einlösung von Wahlversprechen, und eine geeint auftretende Opposition will Klaus Wowereit jagen
Martin Kittner träumte von der Teilnahme an den Olympischen Spielen. Seit einem Sturz auf den Nacken ist der Ringer gelähmt. Verein und Familie tun sich mit der Verarbeitung des Unglücks schwer
Jeder professionelle Snooker-Spieler hat nur ein Ziel: in England mit der Elite am Tisch stehen. Den Deutschen Lasse Münstermann und Patrick Einsle geht das nicht anders
Am Samstag versucht das Profiboxen wieder einmal, seine Krise zu überwinden. Wladimir Klitschko steigt gegen den Amerikaner Calvin Brock in den Ring. Der Fight zwischen „Dr. Steelhammer“ und „Boxing Banker“ wird aufwändig inszeniert
Der Hamburger SV verliert schon wieder, doch Thomas Doll will immer noch nicht aufgeben. Die Klubführung scheut den Rauswurf des bei Mannschaft und Fans nach wie vor beliebten Trainers
Endlich: Im Flachland zeigt Lance Armstrong große Schwächen. Der ehemalige Radprofi, dessen Karriere unter Vorbehalt steht, schlepptsich beim New-York-Marathon mit schweren Beinen ins Ziel und muss zur Kenntnis nehmen, dass er fürs lange Laufen nicht gemacht ist
Rudolf Massak, Generalsekretär des österreichischen Radsport-Verbandes, würde Jan Ullrich eine Profilizenz geben, wenn der unter Dopingverdacht stehende Deutsche ins Alpenland zieht