„We shall overcome“ als Antwort auf Attentate/ Reaktionen sind zwar gutwillig, aber hilflos und ohne Bewußtsein für die Ursachen des Rechtsextremismus/ Scharfe Parteidebatten, doch am Ende nur Passivität/ Persönlicher Mut bei Jugendlichen ■ Aus Stockholm Reinhard Wolff
Russische Mütter haben beim Thema Arbeit keine Wahl, aber mit Kleinkindern haben sie auf der Stellensuche wenig Chancen/ Kindergärten werden unbezahlbar/ Arbeitslose Babuschkas machen staatlichen Erzieherinnen zunehmend Konkurrenz ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Eine publizistische Nachlese zum Golfkrieg auf dem deutschen Büchermarkt/ War es Saddams Krieg oder war es der Krieg des amerikanischen Präsidenten Bush?/ Diskutiert wird immer noch Enzensbergers Gleichung „Saddam = Hitler“
Eine geplante Autobahn durchs spanische Baskenland rief die ETA auf den Plan — samt obligatem Sprengstoffterror/ Ökologische Anliegen — Erhalt einer Naturlandschaft — gerieten darüber völlig in den Hintergrund/ Das Für und Wider den Baustopp ist einer Pro-Contra-Debatte um die ETA gewichen ■ Von Antje Bauer