Die „Letzte Generation“ organisiert öffentliche Aufmerksamkeit für die Klimakatastrophe mit ungewöhnlichen Mitteln. Viele taz LeserInnen verteidigen die Motive der jungen AktivistInnen
Putins Annexionen verschärfen den Krieg in der Ukraine. Etliche taz Leser:innen sehen nur in Verhandlungen eine Chance auf das Ende dieses Krieges. Und unser Wohlstand? Verheizt?
Das Buch zum Kinderfilm „Der junge Häuptling Winnetou“ nahm der Ravensburger Verlag wieder vom Markt – höchste Zeit für eine rassismus- und ideologiekritische Karl-May-Kritik?
Mit George Orwell im Gepäck zu historischen Schauplätzen des Spanischen Bürgerkriegs. Bis heute ist die Deutung umstritten, die Wunden sind nicht verheilt.
So schnell geht die Welt nicht unter! Nein? Aktivisten der „Letzten Generation“ blockieren die alltägliche Blechlawine der Umweltzerstörung – Autobahnen. Dafür werden sie verurteilt
Leser*innen diskutieren über die Selbstbestimmung und ob es unter jungen Menschen Mode ist. Aber was ist Geschlecht, wenn die Grenzen so fließend sind?