Bernd Roeck hat die Jugendjahre des Kunst- und Kulturwissenschaftlers Aby Warburg aufgezeichnet, ohne sich an einer Interpretation zu versuchen ■ Von Michael Rutschky
■ Der Politologe Artis Pabriks promovierte in Dänemark über Nationalismus in Lettland. Zur Zeit ist er Rektor einer lettisch-norwegischen Hochschule in Valmiera
Drogensüchtige finden sich längst auch unter Immigranten, ihre Zahl nimmt zu. Identitätsprobleme und Arbeitslosigkeit sind Ursachen ■ Von Ekkehard Schmidt
■ 15 Jahre war sie jede Nacht unterwegs. Heute bleibt sie zu Hause, ihre Bilder sind zu Dokumenten einer vergangenen Ära geworden. Fotografin Nan Goldin über Mode, Kunst, Geld und die Parties von gestern
■ Ein Gespräch mit dem Jurymitglied Wolf Bunge über freies Theater in Ost und West, über Provokation und Wirklichkeit, Kunst, Gewerbe und Frösche im Wasser
Die Duisburger Dokumentarfilmwoche zeigte: Das Genre beschäftigt sich noch immer mit der deutschen Vergangenheit, aber der moralisierend-kämpferische Impetus ist verschwunden ■ Von Stefan Reinecke
Ob Motzen, Groß-Kienitz oder Bärenklau: Der Golfsport erobert das Berliner Umland. Im Schlepptau: Häuslebauer, Country-Clubber, „Land Developer“. In der Stadtmitte spielt man dagegen „Volxgolf“ ■ Von Helmut Höge