Belgien wird 175. Heute am Nationalfeiertag sind die Hauptfeierlichkeiten. Ministerin Isabelle Weykmans erklärt die Erfolgsgeschichte unseres unterschätzten und vielfach unbekannten Nachbarn – Europa muss nämlich belgisch werden
Die Anschläge in London stehen für eine beunruhigende Entwicklung: In Europa bildet sich eine islamistische Jugendszene mit eigener Subkultur – ein ideales Milieu, um junge Selbstmordattentäter zu rekrutieren
Aus den Präsidentschaftswahlen im Iran wird wohl der alte Taktiker Rafsandschani als Sieger hervorgehen. Sollte er gewinnen, bleibt sein Spielraum dennoch begrenzt
Der Mord an Theo van Gogh markiert nicht das Ende, sondern den Anfang der multikulturellen Gesellschaft. Wer sich das Zusammenleben von Menschen aus verschiedenen Kulturen als Schmuseparty vorgestellt hat, lag eh falsch