Kampf um den Vizevorsitz beim DGB-NRW. Bundesvorstand der Gewerkschaft nominiert SPD-Frau statt CDU-Mitglied. CDA-Chef Laumann: „Anschlag auf den Gedanken der Einheitsgewerkschaft“
Die christdemokratische Parteijugend lässt den nazibelasteten Junge Union-Funktionär und Rösrather CDU-Ratsherrn Thomas Hartenfels fallen. Die NRW-CDU schweigt bisher. Grüne: Landesvorsitzender Jürgen Rüttgers muss Machtwort sprechen
Monika Hauser wurde für den Friedensnobelpreis nominiert – zusammen mit 1.000 Frauen. Heute wird bekannt gegeben, wer die noble Auszeichnung erhält. Die Kölnerin engagiert sich seit 1992 für kriegstraumatisierte Frauen
Ankündigung von Ausschlussverfahren gegen drei Aktivisten des „Leverkusener Kreises“ diszipliniert den Widerstand innerhalb der Wahlalternative nicht. Dissidenten kämpfen weiter. Justiz prüft Vorwürfe der WASG-Opposition
Kanzler berät sich mit Bundespräsident Köhler. Er tritt nicht zurück und hält an Vertrauensfrage fest. Abstimmung am 1. Juli wird nicht mit Sachfrage verknüpft SEITE 3
Seit vier Tagen im Amt: Kölns neuer Kulturdezernent Georg Quander will mehr Geld und eine größere Eigenständigkeit für alle städtischen Kultureinrichtungen. Das Schauspielhaus will er abreißen
Der Kölner Vize-Polizeichef bedauert, dass seine islamophoben Sprüche „ausländerfeindlich interpretiert wurden“. Sein Chef muss nächste Woche beim NRW-Innenminister Stellung beziehen
Wie Fische im Wasser bewegen sich die Globalisierungskritiker von attac im NRW-Wahlkampf. Einige Aktivisten kandidieren für linke Parteien, andere attac-Mitglieder demonstrieren gegen Rot-Grün
In Bochum läuteten 600 Vertreterinnen aus Wirtschaft und Verwaltung die Aktionswochen „Frauenbilder“ zum Frauentag am 8. März ein. Wie immer ging es um Rollenklischees und zu wenig Frauen in Führungspositionen
Lukas Podolski und die Kölner Sporthochschule sagen dem Übergewicht von Schülern den Kampf an: An 200 Schulen in Nordrhein-Westfalen sollen Kinder und Jugendliche sich nicht nur mehr bewegen, sondern auch gesünder essen. Das Ganze finanziert: Ein bekannter Kartoffelchipshersteller
Arbeitnehmervertreter aus dem Revier zeigen Verständnis für DGB-Chef Sommer, der den Protest gegen die Berliner Reformpolitik abbrechen will. NRW-Gewerkschaften schon längst auf Kuschelkurs mit rot-grüner Landesregierung
Opel Bochum ringt ums Überleben – und steht dabei ohne Arbeitnehmervertreter da. Morgen soll ein neuer Betriebsratsvorstand gewählt werden. Zu erwarten ist ein Geschacher in guter Opel-Tradition