Die Grenzen zwischen Klassik und Pop sind fließend geworden, die überzeugendsten Annäherungen finden derzeit auf elektroakustischem Gebiet statt. Doch die Aufhebung der Trennung zwischen den Sphären ist keineswegs wünschenswert, denn Avantgarde ist nur um den Preis der Autarkie zu haben
In der SPD mehren sich Stimmen gegen die Nato-Angriffe. Rechtliche Grundlagen des Einsatzes in Jugoslawien werden nunmehr angezweifelt. SPD-Linke verzichtet aber auf Antrag, die Angriffe zu beenden ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Das Urteil wegen des Brandanschlages fällt am Freitag. Sachbeweise gibt es keine, eine mögliche Verurteilung kann sich nur auf ein widerrufenes Geständnis stützen
Abschließende Aussagen im Solinger Mordprozeß: Drei von den vier Angeklagten beteuern ihre Unschuld und sind sich „sicher“ freigesprochen zu werden“. ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
Bremer „Aktionsbündnis“ publiziert Wahlaufruf / Szene berät zukünftige Strategie: Kader oder Organisationen / Rechtsextreme Parteien besuchen die schlagende Basis ■ Von B. Siegler und J. Grabler
Bundesgerichtshof sieht weiterhin „dringenden Tatverdacht“ bestätigt / Ermittler ließen sich nicht von der „schwachen Beweislage“ beeindrucken, die selbst BKA-Chef Zachert bemängelte ■ Von Bernd Siegler
Heute Haftprüfung für die des Solinger Brandanschlags Beschuldigten / Innenausschuß-Vorsitzender Bernrath (SPD) ist empört über die oberflächlichen Ermittlungen / Ein Interview, geführt ■ von Bernd Siegler