Seit dem Wochenende ist die bundesweite Ausdehnung der Statt Partei beschlossene Sache / Per Bundes- satzung wollte Parteichef Wegner Ausländern Zutritt zur Partei verwehren ■ Aus Hamburg Sannah Koch
Bundesgerichtshof sieht weiterhin „dringenden Tatverdacht“ bestätigt / Ermittler ließen sich nicht von der „schwachen Beweislage“ beeindrucken, die selbst BKA-Chef Zachert bemängelte ■ Von Bernd Siegler
Ehemaliger Geheimdienstchef vorläufig auf freiem Fuß / Gericht beklagt Selbstdarstellung des Angeklagten / Modrows Statement: Aufklärung hat Krieg verhindert ■ Aus Düsseldorf Walter Jakobs
SPD und Statt Partei wollen Anfang kommender Woche ihr Regierungsbündnis besiegeln / Am Zustandekommen der Koalition zweifelt niemand mehr ■ Aus Hamburg Uli Exner
Heute Haftprüfung für die des Solinger Brandanschlags Beschuldigten / Innenausschuß-Vorsitzender Bernrath (SPD) ist empört über die oberflächlichen Ermittlungen / Ein Interview, geführt ■ von Bernd Siegler
Entscheidung über Aufnahme von Koalitionsverhandlungen vertagt / Grüne warten mit milder Geduld, Statt Partei foppt die Sozis ein bißchen / Hilft „innerparteiliche Psychotherapie“? ■ Aus Hamburg Florian Marten
Die möglichen Koalitionspartner umschleichen und beschnuppern sich nervös / Am Donnerstag will die SPD über ernsthafte Koalitionsverhandlungen entscheiden ■ Aus Hamburg Uli Exner
Außenminister Kinkel und Elder statesman Genscher als Zeugen im Markus-Wolf-Prozeß / Wurde Willy Brandt bewußt über Spionageverdacht gegen Guillaume im Unklaren gelassen? ■ Aus Düsseldorf W. Jakobs
Hamburgs WählerInnen erregen den Unmut ihres SPD-Bürgermeisters / CDU und FDP zeigen Auflösungserscheinungen / Wirtschaft warnt vor Rot-Grün ■ Aus Hamburg Florian Marten