Monatelang schien das Kürzungspaket der Bundesregierung zu wackeln. Doch weder Proteste, SPD noch CDU-Kritiker konnten am Ende die Verabschiedung im Bundestag verhindern ■ Aus Bonn Markus Franz
Ist die PDS eine Partei, die reif ist für eine Koalition? Die Frage, die zunächst die SPD umtrieb, bewegt nun auch Kerstin Müller und ihre Bündnisgrünen. Mit Kritik wird nicht gespart ■ Aus Bonn Markus Franz
Sozialexperte Rudolf Dreßler will Bayern wegen §-218-Gesetz vor das Bundesverfassungsgericht zerren. Renate Schmidt findet das zu riskant, und Rudolf Scharping denkt an Volksbegehren ■ Von Markus Franz
Die CSU nutzt chinesische Weisheiten zur „Kunst des Krieges“ und des Verharrens. Sie verweigert im bayerischen Verfassungsausschuß beharrlich ein Gefecht mit der SPD über den Paragraphen 218 ■ Aus München Felix Berth
Ausländer sollen nach 15 Jahren Mindestaufenthalt Deutsche werden können. Auf einer Klausurtagung lehnte die CSU aber die doppelte Staatsbürgerschaft erneut vehement ab ■ Aus Bonn Markus Franz
Der Bundestag debattierte über die umstrittenen Äußerungen, die der Bundesfinanzminister über Tschechien abgegeben hatte. Der Gescholtene zeigte keine Spur des Bedauerns ■ Aus Bonn Markus Franz