Die FDP schwelgte auf ihrem Dreikönigstreffen in Nostalgie: Im vorigen Jahr war alles viel schöner. Da ging es ums Überleben. Heute geht es nur noch ums Gestalten. Aber wie stellt man das an? ■ Aus Stuttgart Markus Franz
■ Der einflußreiche Baden-Württembergische Landesverband stellt Antrag zurück, der die Aussetzung der Wehrpflicht ab dem Jahr 2002 vorsieht. Julis für Abschaffung
Haushaltsdebatte im Bundestag: SPD-Fraktionschef Rudolf Scharping unterbreitet eine Fülle von neuen Ideen. CDU, CSU, FDP und Grüne hören ihm noch nicht einmal aufmerksam zu ■ Aus Bonn Markus Franz
Auf ihrem Sonderparteitag zum Thema Jugend geben sich einige SPD-Vorständler betont locker und jugendlich. Mancher Juso bemerkt gar einen Stimmungswandel: „Wir werden ernster genommen“ ■ Aus Köln Markus Franz
■ Haushaltsausschuß des Bundestags am Ende seiner Beratungen: Verschuldung fällt um 3,2 Milliarden Mark geringer aus. Opposition mißtraut dem Finanzminister
Vorgestern auf Crashkurs, gestern waren es nur noch „kleine Differenzen“: Ohne inhaltliche Annäherung reden CDU und FDP die Koalition schön. Waigel kündigt weitere Kürzungen an ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Nachdem die Freidemokraten beim Solidaritätszuschlag von Kohl über den Tisch gezogen wurden, versucht sich Guido Westerwelle in der Rolle des Beschwichtigers
■ Die Fronten beim Jahressteuergesetz 1997 sind verhärtet. Jetzt fordert die SPD von der Koalition, die Steuerreform auf 1998 vorzuziehen, um die FDP in die Enge zu treiben. Westerwelle: "Das sind Mätzch