Merkel ist nicht Che Guevara
Kanzlerin-Interview Große Enttäuschung, herbe Kritik – Merkel in der taz ist Platzverschwendung! Jetzt schafft sie auch noch die Warlords in Libyen
Er „hatte einen Syrer“
HILFE taz-Autor Hannes Koch nahm einen Geflüchteten bei sich auf. Bis es ihm zu viel wurde und er ihm eine andere Bleibe suchte
Patriotismus – wofür denn?
Arme Nation Die Leitkulturdebatte treibt viele auf die Palme. Ist Deutschland wirklich so scheiße? Und was hat Friedrich II. zur Leitkultur gesagt?
Steinmeier schulzt nicht
Oberster Vertreter Der neue Bundespräsident löst unter taz-LeserInnen keine große Begeisterung aus. Es gibt einiges, was sie ihm nicht verzeihen
Gabriel geht, Schulz kommt
Der Wechsel Nach dem Aufatmen in der SPD kommen die Fragen. Wird der neue Spitzenkandidat den Niedergang der Partei aufhalten, sie gar stärken?
Ein fatales Signal aus Karlsruhe
Höcke und die NPD Das Bundesverfassungsgericht lehnt ein NPD-Verbot ab, und AfD-Rechtsausleger Björn Höcke randaliert verbal in Dresden
AfD-Einfluss rausgehört
CDU-Parteitag in Essen Angela Merkel wurde zur CDU-Chefin gewählt. Beschlüsse wurden gefasst, die der CSU nicht weit genug nach rechts gehen
Gedeale und Gekungel
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist Kandidat. Wegen dessen politischer Vita sagen taz-LeserInnen nein. Und warum gibt es keine Kandidatin?
Wie ein großes Kasperletheater
Der US-Albtraum Entgegen allen Prognosen ist der lange belächelte Sprücheklopfer Donald Trump zum Präsidenten gewählt worden
Ein weltoffenes Gesicht zeigen
Dresden Nach den Anschlägen gehen die Vorbereitungen zu den Feiern des 3. Oktober weiter. Sollte die Einheitsfeier nicht abgesagt werden?
Viel Vertrauen verspielt
EU-Freihandelsabkommen Die EU lenkt ein, nationale Parlamente dürfen über das Ceta-Abkommen entscheiden. Dazu gab es ein Pro und Contra in der taz
Zum Wohle der Kinder
FAMILIENPOLITIK taz-Autor Thorsten Denkler sah in seinem Debattenbeitag die Erziehungsleistung getrennt lebender Väter negiert
Hut ab, aber nicht wählbar
Merkels Flüchtlingspolitik Angela Merkel warb am vergangenen Sonntag bei Anne Will gezielt um Wechselwähler. Schaffen taz-LeserInnen das?