Eine Beratungsstelle für ehemalige politisch Verfolgte der DDR nimmt sich deren „posttraumatischen Belastungsstörungen“ an. Psychologen nehmen sich Zeit für Erlebnisse, die lange zurück liegen und noch immer präsent sind ■ Von Jutta Wagemann
■ Die Heidnische Gemeinschaft lädt Kinder in Prenzlauer Berg zu "Vollmondfesten". Bürgerinitiative sieht Verbindung der Gruppe zu Neonazis. Jugendsenatorin Stahmer setzt auf Information und Aufklärung.
Sportlich, musikalisch, familiär: Mit einer differenzierten Angebotspalette von Thermalquellen mit Körperkult bis zum Heidifest steuert die Region Bad Kleinkirchheim in Kärnten dem österreichweiten Sturzflug der Urlauberzahlen entgegen. Mit Erfolg ■ Von Edith Kresta
■ Den vier angeklagten Bauarbeitern sei keine Schuld im Fall der 1995 von einem Stahlträger in der Friedrichstraße erschlagenen Malerin nachzuweisen. Nun soll der Bauleiter vor Gericht
Mitten in Berlin wurde am Freitag ein Haus besetzt. Bis gestern ließ die Polizei die neuen Bewohner gewähren. Sie suchen undefinierte Freiräume und vermissen linke Initiative gegen den Aufräummythos ■ Interview von Gereon Asmuth