Die Verkaufszahlen der Musikindustrie gehen nach unten. Auf der Popkomm in Köln wurde deshalb die Nähe zur Politik gesucht – um per Quote mehr deutschsprachige Musik im Radio einzufordern
Die Seattle Supersonics haben sich die Rechte an dem 19-jährigen Basketballer Peter Fehse gesichert. Der Hallenser wird aber vorerst nicht in der NBA spielen. Er braucht noch ein bisschen Zeit, bis er Dirk Nowitzki, seinem Vorbild, in die USA folgen kann
Schriften zu Zeitschriften: Das neue „Kursbuch“ befasst sich mit Gewalt. Konzipiert wurde es vor dem 11. September, es geht um den Steine werfenden Joschka Fischer und um Frauen in der Armee – nicht immer mit zeitgemäßen Thesen
Es geht doch immer nur ums Ficken: In der Oberhausener Inszenierung von Tim Staffels „Werther in New York“ kommen romantische Langweiler unter multimediale Räder
„Kiddy Contest“, „Philosophisches Quartett“, frische Farbe, Klassiker in neuem Gewande – und Nesthäkchen Reich-Ranicki (81) bekommt eine eigene Sendung: Das ZDF stellte in Mainz seine Programmschwerpunkte für das kommende Jahr vor
Im Gegensatz zu anderen Dörfern hat das fränkische Ulsenheim noch einen Metzger, einen EC-Automaten, eine Telefonzelle, einen Friseur und – ganz wichtig – Lebensmittel Adolf Schmidt
Bekanntheit und Akzeptanz der taz in NRW haben durch die wöchentlich erscheinende taz nrw extrem zugenommen. Beweis: Politik und Medien in NRW kommen nicht mehr an der taz vorbei
Die Teilnahme am heutigen Pokalfinale gegen Schalke 04 ist für den FC Union Berlin auch eine Art späte Entschädigung. Die Spieler haben mit diesem Teil der Vereinsgeschichte aber wenig am Hut
Nach dem mühsam herbeigestolperten 5:3 gegen die Absteiger aus Unterhaching darf Schalke 04 schon mal ein paar Augenblicke lang ausprobieren, wie es sich anfühlt, Deutscher Meister zu sein
Fast alle Fernsehsender tuten bei der 1. Mai-Berichterstattung ins gleiche Horn: Wer trotz Verbot auf die Straße geht, dürfe sich über gewalttätige Behandlung nicht wundern. Dass die NPD demonstrieren darf, bleibt unkommentiert
Während Exspitzenreiter Schalke 04 nach dem 1:4 in Cottbus schmollt, nimmt Energie den Sieg routiniert zur Kenntnis und stellt fest, nur ein „Finalspiel“ gegen den Abstieg gewonnen zu haben