■ Bei CNN heißt das Motto der Kriegsberichterstattung aus dem Persischen Golf statt „War in the Gulf“ ab sofort: „Towards Peace in the Gulf“/ Die Medien singen ein Hohelied auf die Menschlichkeit der Sieger
■ Im einem Bezirk Angebote an HausbesetzerInnen/ Mehrheit will zuerst die Häuser in der Mainzer Straße zurückhaben/ Erneut Demonstration gegen die Räumungen
■ Für Wohnungsbau im neuen City-Gebiet Osthafen/Sachsenhausen soll der Schlachthof an den Stadtrand verlagert werden / Betroffener SPD-Ortsverein befürchtet unerträgliche Verkehrssituation
SPD und Alternative Liste fällen Beschluß zur Zukunft der einstigen Drehscheibe in Berlin / Der Regierende Bürgermeister freut sich über die „Jahrhundertentscheidung“ - die AL über deren „Vertagung“ / SPD-Bausenat hält an Optionsvereinbarung mit Daimler-Benz fest ■ Von Hans-Martin Tillack
Kanadische Finanzgruppe, die in Oberhausen das „World Tourist Center“ bauen wollte, soll vor dem Ruin stehen / NRW-Landesregierung nimmt heute offiziell Abstand von „Superhausen“ ■ Aus Essen Bettina Markmeyer
In Berlin und Frankfurt reißt die Protestwelle nicht ab / Weitere Institute besetzt / Starke Polizeipräsenz in Berlin / Frankfurter StudentInnen lehnen 2-Milliarden-Sonderprogramm als unzureichend ab ■ Von Hoffmann und Blum
■ In Offenbach stimmte die Fraktion der Grünen für den Bau einer 100.000–Volt–Trasse mitten durch die Stadt / Widerstand in der eigenen Partei / Gesundheitsschäden durch Starkstromleitungen?
■ Ein „Kommando Herodes“ hat in Bamberg das Christkind entführt / Keine sachdienlichen Hinweise aus der Bevölkerung / Gegen 3.000 Ostereiern soll das Kidnapping–Opfer in die Krippe zurückgegeben werden