■ Fünf Jahre war Christiane Barkhausen auf den Spuren der Fotografin und Revolutionärin Tina Modotti. Ihr Buch hat ein Jahr nach dem Erscheinen in der Bundesrepublik jetzt in der DDR Premiere: „Wahrheit und Legende einer umstrittenen Frau.“ Annette Eckert sprach Christiane Barkhausen in Ost-Berlin
■ Heck kritisiert Überlegungen für den weiteren Ausbau einer autogerechten Innenstadt / Entwicklungsperspektive des Bremer Einzelhandels politisch umstritten
■ 200 SchülerInnen, Eltern und LehrerInnen von vier Bremer Sonderschulen zogen zu Fuß und in Rollstühlen vor das Rathaus, um Dampf für Stellen zu machen / 6 neue Stellen für pflegerische Betreuung
■ William Gibsons Cyberpunk-Trilogie „Neuromancer“, „Count Zero“ und „Mona Lisa Overdrive“, von der Tim Leary sagt: „Pynchon ist die Bibel des 20.Jahrhunderts, Gibsons Romane sind die des 21.Jahrhunderts“
■ Nach dem Überfall in der Lahnstraße: Demonstrationszug gegen Neonazis, gegen Staat und gegen „Glatzen“ durch Bremen / Aufruf zur antifaschistischen Gegegwehr / Kaum Beteiligung der „Neustädter“