Was wird aus dem Foto, was aus seiner Beweiskraft, wenn alles täuschend echt, aber falsch sein kann? Die Preisträger:innen des 14. Wüstenrot-Förderpreises für Dokumentarfotografie kommen zu unterschiedlichen Antworten auf solche Fragen – zu sehen derzeit in Braunschweig
Ob im Theater, als Film oder Hörspiel: In ihren künstlerischen Projekten versucht die Werkgruppe2 soziale Wirklichkeit zu beschreiben – aus der Perspektive von Menschen, die sonst kaum im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen. Ein Gespräch mit Regisseurin Julia Roesler, Komponistin und Musikerin Insa Rudolph und Dramaturgin Silke Merzhäuser
„Ich bin weit weg von Politik“, sagt Timur Celik. Mit melancholischem Alltagsrealismus ist der Maler zum Chronisten des Erdoğan-Regimes geworden. Ein Atelierbesuch am Hermannplatz kurz vor den türkischen Wahlen
Die Energieversorgung ist wichtigste Aufgabe der Regierung, den Despoten Putin weiterhin bekämpfen oder Deeskalation? Die Jungen tarieren Work-Life-Balance sicher