Die Bremer Logistikfirma Kühne + Nagel hat in der NS-Zeit von den Enteignungen der Juden profitiert. Nun wird ein Mahnmal eingeweiht – auf taz-Initiative.
Ein Attentäter tötet in der Lütticher Innenstadt vier Menschen. Der Mann war der Polizei bereits bekannt. Ein politischer Hintergrund wird ausgeschlossen.
Für den 15. Dezember kündigt die Bahn den „größten Fahrplanwechsel seit 1991“ an. Weil der deutsche Fahrplan europäisch integriert wird, ändern sich beinahe alle Zeiten. Unterwegs sein sollen mehr ICE- und IC-Züge. Dafür entfallen Interregios
Schröder will keine Unterschriften für die geforderte Spekulationsabgabe annehmen. Außenminister Fischer skeptisch gegenüber französischem Tobin-Steuer-Vorschlag
Die belgische Provinzhauptstadt ist wieder einmal zahlungsunfähig / Ein Sparplan sieht Massenentlassungen vor / Bei einer Protestkundgebung kam es zu Straßenschlachten / In der Stadt türmen sich Müllberge und staut sich der Verkehr ■ Aus Lüttich Klaus Haas