Mit dem Anschlag von Istanbul appellieren islamistische Terroristen einmal mehr an einen latenten Antisemitismus in der muslimischen Welt. Doch sie entfremden sich damit von ihren Gesellschaften
Richtungsstreit im Hause Gremliza. Politikredakteur Jürgen Elsässer gefeuert. Hintergrund ist die Bewertung der Irak-Kampagnen der USA. Elsässer wirft dem Magazin „Kriegslügen von links“ vor
Die sächsische Staatsregierung findet Bildung gegen Rechts nicht wichtig. Daher organisiert und finanziert die DGB-Jugend Projekttage gegen Fremdenfeindlichkeit. Thierse ist Schirmherr
Der sogenannte Friedensprozeß im Nahen Osten ist wieder einmal ins Stocken geraten, und die Zeichen stehen auf Sturm. Fünf neue Bücher beschäftigen sich mit der Frage, ob überhaupt und unter welchen Voraussetzungen Hoffnung dennoch möglich ist ■ Von Ludwig Watzal
Die „Amerikanisierung des Holocaust“ hat mit einem „Shoah-Business“ herzlich wenig zu tun, auch wenn das die hierzulande gemütlichste Annahme ist. Die Geschichte soll neu erzählt werden ■ Von Mariam Niroumand
■ Kein Bekennerschreiben, aber Staatsschutz vermutet Täter aus rechtsradikaler Szene/ Erster Anschlag seit 1984/ Rostocker Pogrome führen zu blindem Haß: Überfallener Skinhead liegt immer noch schwer verletzt im Krankenhaus