Das Massaker an Indianern an der Grenze zu Venezuela schlägt hohe Wellen / Ein ganzes Dorf wurde ausgerottet / Generalstaatsanwalt Junqueiras spricht von Völkermord ■ Aus Rio Astrid Prange
Auf dem heute beginnenden Parteitag des MDF, der größten ungarischen Regierungspartei, will der Schriftsteller István Csurka sein nationalistisches Programm durchsetzen ■ Aus Budapest Keno Verseck
Nach dem Kalten Krieg fürchtet Ostasien verschärfte Interessengegensätze zwischen Japan und China/ Mögliche Konfliktpunkte: Korea und Kambodscha ■ Aus Tokio Georg Blume
Auf der CITES-Artenschutzkonferenz in Kioto dominieren die Interessengegensätze zwischen Nord und Süd/ Schwarzafrikanische Länder verzichten weiter auf Elfenbeinhandel/ Streit um Tropenholz offen ■ Aus Tokio Georg Blume
Die Ergebnisse über die Folgen des Tankerunglücks sollen der Öffentlichkeit vorenthalten werden/ Alaskas Küste hat sich noch lange nicht erholt/ Weniger Wale und kein Nachwuchs bei Lummen ■ Von Silvia Sanides
Hilflosigkeit des Staates, Ratlosigkeit in der Öffentlichkeit: Die Staatsphilosophie der religiösen Toleranz findet keine Resonanz ■ Aus Neu-Delhi B. Imhasly
Die Eule „Spotted Owl“ wurde in den USA auf die Liste bedrohter Arten gesetzt / Die Entscheidung könnte Urwälder retten ■ Aus Washington Silvia Sanides
In San Francisco politisieren sich die Obdachlosen / Seit Wochen wohnen sie zu Hunderten direkt vor dem Rathaus / Büro des Bürgermeisters Agnos besetzt / „Food not Bombs“ teilt täglich Essen aus / Stadt und Polizei reagieren mit Schikanen und Verboten ■ Aus Santa Cruz Gregor Freund
Dian Fossey vertrieb einheimische Viehzüchter, um Berggorillas zu schützen / Blutige Stammeskonflikte und Machtkämpfe in Ruanda werden jetzt von einem Exil-Autoren als Buch veröffentlicht / Rheinland-Pfalz, die Konrad-Adenauer-Stiftung und die Bundeswehr unterhalten enge Beziehungen zu Ruanda ■ Von Wieland Giebel
■ Interview mit der Psychologin Sophinette Becker über die psychische Verarbeitung der Diagnose HIV-positiv / Die innere und äußere Bedrohung / Der „unheimliche“ Virus und die massiven Verfolgungswünsche der Nichtinfizierten / Aids: Ein Damoklesschwert, durch das sich schwules Leben definiert?
Futuristische Möbel auf der „Orgatech '88„-Messe, aber oft noch handfeste Probleme bei der Nutzung von Computern in den Büros / Rekord-Messebeteiligung ■ Aus Köln Martin Fischer
Die Adivasi, Ureinwohner Indiens, kämpfen ums Überleben / Ihre Existenzgrundlage, der Dschungel, wird industriell vernutzt / Die traditionell starke Stellung der Frau in diesen Stammesgesellschaften wird durch „Modernisierung“ unterhöhlt: Sie sollen sich dem Hindu-Ideal der folgsamen, unselbständigen Frau anpassen ■ Von Christa Wichterich