Seit einem Jahr versuchen Biberberater bei den bayerischen Bauern mehr Sympathie für das Nagetier zu wecken, das sich mit Dammbauen unbeliebt gemacht hat ■ Von Bernd Siegler
Im Bundesstaat Amapá im Nordosten Brasiliens steht der Gouverneur zur Wiederwahl. Seine Regierung hat vor allem in Ausbildung und Gesundheit investiert ■ Aus Macapá Gaby Küppers
30.000 Landfrauen treffen sich an Pfingsten in Berlin, ihr Verband wird 100 Jahre alt. Mit von der Partie sind Carola Hoxbergen und ihre Nachbarinnen aus Wutzetz. Sie wollen nicht auf dem Dorf versauern ■ Von Constanze v. Bullion
Amerikas größte Umweltorganisation, der Sierra Club, streitet um eine Stellungnahme zur Einwanderung in die USA. Wahrscheinlich schweigt der Club ■ Aus Washington Peter Tautfest
Mit ihrem Wahlkampf zur Inneren Sicherheit verhindert die Hamburger SPD eine sachliche Auseinandersetzung über die Probleme der Stadt. Dabei erreichen Bürger und Politik vor Ort am meisten, wenn Volkes Stimme nicht den Ton angibt ■ Aus Hamburg Andrea Böhm