Das Meer als Lebensraum: In der Gruppenausstellung „Aquaria“ windet sich Plastikmüll tänzerisch im Wasser, wird das Liquide zur Google-Metapher – und zwei Künstler fischen nach Sounds
Mit Fördergeld vom Bund will die Umweltbehörde die Natur in den Grünanlagen aufwerten und Schutzgebiete erlebbarer machen. Dabei wird sich mancher umgewöhnen müssen
Umweltverbände kritisieren die Ausgleichsfläche für den Schierlings-Wasserfenchel als Zuchtanstalt. Außerdem ist die Fläche deutlich kleiner als gedacht
Billiger Wohnraum für ältere Menschen ist Mangelware in Bremen. Selbst die mildtätige Heimstiftung und die Caritas halten nur hochpreisige Unterkünfte vor.
Ökobilanz Nach zwei Jahren rot-grüner Regierung sieht der Naturschutzbund kaum eine Verbesserung in der Umweltpolitik: Es werde zu viel Fläche verbraucht und zu wenig für saubere Luft getan