Orgatec 90: Aus Schreibtischen werden Verbundarbeitsplätze/ Computerfirmen wollen mit einem Ehrenkodex irreführende Produktwerbung verhindern ■ Aus Köln Martin Fischer
Cord Schwartau vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) analysiert Entwicklung und Zustand der Chemieindustrie der DDR / Sein Fazit: die Altanlagen der Chemiegiganten sind nicht zu retten / Nachsorgender Umweltschutz hat hier keinen Sinn / Nicht in die Unternehmen, sondern in die Menschen muß investiert werden ■ Von Cord Schwartau
Argentinische Regierung vereinbart mit Italien Verkauf von 20 Millionen Hektar Ackerland / Landbewegung gegen Ausverkauf / Verteilung an Landlose gefordert ■ Aus Buenos Aires Gaby Weber
■ Die australische Filmemacherin Jeni Kendell erzählt David Holden die Geschichte des Penan-Stamms in Malaysia und warum Bruno Manser, der für die Sache der Penans eintritt, von der malaysischen Regierung als Sicherheitsrisiko behandelt wird
■ Ausbildungsvikar war bis vor kurzem Vizevorsitzender der Reps in Baden-Württemberg / 19 Kurskollegen und -kolleginnen fordern in einem offenen Brief an den Oberkirchenrat eine Stellungnahme zum „völkischen Egoismus“ der Rechtsradikalen / Sie fragen, ob Pfarramt und Rep-Mitgliedschaft miteinander vereinbar sind
Fraueninteressen werden bei Planung von Häusern und Städten nicht berücksichtigt / Testfall Iba Emscherpark im Ruhrgebiet: Planerinnen und Frauenbeauftragte wollen Frauenfeindlichkeit zu einem Prüfkriterium machen / Wichtige Iba-Posten sollen mit Frauen besetzt werden ■ Von Margret Lünenborg
■ Kairo, die ägyptische Hauptstadt. Kairo, die arabische und afrikanische Metropole. Es gibt keine gemächliche Annäherung, kein zaghaftes Herantasten an diese Stadt.