■ 150 OstermarschiererInnen wollten dabei sein, wenn die ersten US-Panzer auf der „Panzertrasse“ rollen / Polizisten aus ganz Niedersachsen nachts am Bahndamm / Baum-Blockaden behinderten Leerzug
■ Oldenburger Verwaltungsgericht erklärte Tiefflüge weniger als 300 Meter über Städten für rechtswidrig / Bundesregierung soll mit anderen Nato-Ländern verhandeln
■ Einsatz in Ritterhude: Minderjähriger Kurde auf der Straße verhaftet und im Streifenwagen zur Abschiebung auf den Flugplatz gebracht / Bundesgrenzschutz ignorierte Einspruch des Vaters
■ Asyl-Odyssee: Libanesisch-kurdische Familie ist nach Abtransport aus Bremen in Hildesheim wieder in einer heruntergekommenen Wohnung gelandet / Gericht entscheidet
■ Stader Verwaltungsrichter entschieden: Neonazis dürfen am Samstag in Rotenburg aufmarschieren Begründung: Die FAP sei in Rotenburg immer friedlich gewesen, nur die Linken gewalttätig
■ Amtsärztliches Gutachten kann keinen Grund für „dauernde Dienstunfähigkeit“ des St.-Jürgen-frühpensionierten Verwaltungsdirektors Aribert Galla erkennen
■ Lüneburger Gericht wies Klage der Ehefrau des ehemaligen Gestapo-Chefs von Rom zurück / Ehefrau schmuggelte Mörder von 335 Geiseln 1977 im Koffer nach Deutschland
■ 60 Tage Knast für 21jährigen, der VoBo-Flugblätter verteilte / Gericht: „Gebrauchswert des Erhebungsbogens durch Abschneiden der Heftnummer erheblich vermindert“
■ Friedensinitiativen mobilisieren zum Eröffnungs-Tag der Panzertrasse zur US-Brigade „Hells on Wheels“ / Form und Termin der Eröffnung unbekannt / Samstag Auftakt-Demo
■ Badeverbot bis auf weiteres / Suche nach der Herkunft der Keime / Im August war das Bad Zwischenahner Meer verseucht / Herkunft: Möwen- oder Hundekot
■ Ab 1.1.89 bietet neue Verkehrsgemeinschaft Bremen/Niedersachsen im 50-km-Radius Vorteile für EinpendlerInnen und StadtbummlerInnen / Für BremerInnen bleibt alles beim alten