■ Wieder dreht Romuald "Totmacher" Karmakar ein Kammerspiel fürs Kino. Diesmal mit Bodo Kirchhoff und auf dem Flughafen von "Manila", der in Bad Oldesloe nachgebaut wurde
■ Gespräch mit dem Schweizer Autor Christoph Geiser über Uhrmacherprosa und seinen Roman "Die Baumeister", über Kunst und Ökonomie und über die Abschaffung der Wirklichkeit
Mit primitivsten Mitteln versuchen Sudans SPLA-Rebellen, in ihrem Herrschaftsgebiet nahe der Grenze zu Uganda Kriegsvertriebene wiederanzusiedeln ■ Aus Kajo Keji Christian Riedmüller
Mit 900 Fotos und Objekten widmet die Galerie der Stadt Stuttgart dem Dadaisten und Surrealisten Man Ray die erste deutsche Gesamtausstellung ■ Von Gabriele Hoffmann
Die Bundeswehr ist ein Wirtschaftsfaktor im sächsischen Schneeberg. Da kommt der Skandal um rassistische Videos aus der Jägerkaserne denkbar ungelegen. Der Stadtrat mußte eine Sondersitzung einberufen ■ Aus Schneeberg Jens Rübsam
Die einen mögen ihren robusten Charme, andere fürchten ihren barschen Ton. Jetzt wechselt Lore Maria Peschel-Gutzeit (SPD), Berlins Justizsenatorin, überraschend in die rot-grüne Regierung ihrer Heimatstadt Hamburg ■ Von Constanze v. Bullion
Italiens Nachwuchspolitiker möchten gern auf Blairs Erfolgswelle reiten. Nur wissen sie wenig über die Hintergründe der britischen „Wende“ ■ Aus Rom Werner Raith
Letzte Runde im HEW-Verkauf hat begonnen: Im Duell zwischen den Energiekonzernen Preag und RWE um die Atompolitik im Norden wird kein Trick verschmäht ■ Von Marco Carini