In pazifistischer Absicht: Der neutönende Komponist Arnold Schönberg entwickelt nach dem Ersten Weltkrieg eine bis heute obskure Schach-Variante. Daran wird jetzt in Hamburg erinnert
Beim Besuch des US-Außenministers Marco Rubio in Israel lobt der Ministerpräsident die Vertreibungspläne. Unterdessen werden drei israelische Geiseln gegen 369 palästinensische Gefangene ausgetauscht. Die Waffenruhe hat gehalten
Maskierte Kämpfer stehen Spalier, die Geiseln werden auf einer Bühne vorgeführt: Erneut machen die Islamisten in Gaza die Übergabe dreier Israelis zu einer Inszenierung vermeintlicher Stärke.
Auf dem Weg zur „verlorenen Stadt“ Ciudad Perdida sollen TouristInnen nicht nur staunen. Sie sollen die Geschichte einer geschundenen Region begreifen.
In einem Brief an die Parteispitze kritisieren Grünen-Mitglieder ihren Kanzlerkandidaten Habeck. Sein Kurs könne Wähler*innen zur Linkspartei treiben.
Leverkusen steckt in Schwierigkeiten. Die Energiepreise sind hoch, die Firmen kriseln, der Chemiestandort leidet. Eine Hochburg der Rechten wird die Bayer-Stadt dennoch nicht.