Geschichten von Frauen, die ihr Land verändern wollen: Irakische Journalist*innen schreiben über den Kampf gegen Korruption, Hilfe für Opfer des IS, Start-ups in Kurdistan, ein neues Kulturzentrum in einer alten Tabakfabrik, den Umgang mit dem Kopftuch – und ihre Hoffnungen für die Zukunft. Vier Seiten Beilage aus dem Workshop der taz Panter StiftungI–IV
Missmanagement, Korruption, marode Gesundheitssysteme: In immer mehr Ländern des Globalen Südens wird die Versorgung von CoronapatientInnen mit medizinischem Sauerstoff knapp 3
Proteste gegen Repression und Korruption in Russland: Nach der Inhaftierung des Putin-Kritikers Nawalny und einem viel geklickten Video über einen mutmaßlichen Protzpalast des Präsidenten wächst der Widerstand3
Seit Oktober protestieren die Menschen vom Tahrirplatz in Bagdad gegen die irakische Regierung, gegen Korruption und Misswirtschaft. Die Bilanz: 600 Tote, 20.000 Verletzte.Trotzdem wollen die DemonstrantInnen nicht aufgeben3