Während Russland Krieg führt, reiste Serbiens Präsident Vučić nach Moskau zur Siegesfeier am 9. Mai, wo Faschismus und Antifaschismuseine aktive Umdeutung erfahren. Serbien spielt eine große Rolle bei der Umgehung von Sanktionen gegen Russland
Im Süden Dalmatiens steht ein spektakuläres Bauwerk des Brutalismus zwischen Meer und Bergen und zerfällt. Doch vor den Lokalwahlen formiert sich dort Widerstand – gegen die verwahrloste Infrastruktur und die Korruption der Politik
Der philippinische Ex-Präsident Duterte ist in Den Haag wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit in U-Haft. In seiner Heimat wurde er zum Bürgermeister gewählt.
Premierminister Edi Rama von der regierenden sozialistischen Partei hat die Parlamentswahlen in Albanien für sich entschieden. Wahlbeobachter sehen Beeinflussung.
Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ermittelt wegen Geldwäsche und Bestechlichkeit gegen den AfD-Politiker Krah. Auch seine Immunität soll aufgehoben werden.
Stanislaw Assejew saß zwei Jahre im Folterknast in Donezk. Das Gefängnissystem Russlands diene dazu, Menschen zu brechen. Es steht modellhaft für das Land.
Geheime Dokumente zeigen die korrupten Umstände, unter denen Nord Stream 1 und 2 gebaut wurden. Über 104 Milliarden Euro flossen seit 2014 für Gas nach Russland.
Rechte Aktivisten stören die Übertragung einer Gedenkfeier zu Getöteten auf beiden Seiten des Konflikts. Die Opposition sieht die Regierung verantwortlich.