Über die politischen Erwägungen der Spender und moralischen Bauchschmerzen der Empfänger von Hilfslieferungen in die ehemalige UdSSR/ Hilfsgüter auch aus Benin und von den Faröer-Inseln/ Zwischen Not, Korruption, Beschämung und Würde ■ Aus Moskau Barbara Kerneck
■ Die Opposition fordert ein Ende der Herrschaft der Einheitspartei und eine Nationale Konferenz nach dem Vorbild Benins und Kongos/ Seit März Kleinhändler und StudentInnen im Aufstand/ Universität in Jaunde ist ein Zentrum des Protestes
■ In zwei afrikanischen Einparteienstaaten finden morgen erstmals pluralistische Wahlen statt/ Die gewieften Diktatoren der Elfenbeinküste und Gabuns manipulieren den Pluralismus zu ihren Gunsten/ Oppositionelle rufen zum Wahlboykott auf
Streifzug durch die Geschichte des argentinischen Multis, der unter der peronistischen Regierung die Wirtschaftspolitik des Landes bestimmt ■ Aus Montevideo Gaby Weber
■ 20 Jahre nach der mysteriösen Umleitung von 200 Tonnen Natur–Uran nach Israel werden jetzt neue Informationen freigegeben: Danach wußte die Bundesregierung von der Operation des Geheimdienstes Mossad / Stillschweigen mit Rücksicht auf Israel / Nukem schon damals im Geschäft
■ 20 Jahre nach der mysteriösen Umleitung von 200 Tonnen Natur–Uran nach Israel werden jetzt neue Informationen freigegeben: Danach wußte die Bundesregierung von der Operation des Geheimdienstes Mossad / Stillschweigen mit Rücksicht auf Israel / Nukem schon damals im Geschäft