ABC 2010 brachte uns eine überhitzte Integrationsdebatte – islamische Gene, fruchtbare Kopftuchmädchen und den Evergreen: Deutsch lernen! Zum Entspannen und Angeben hier ein paar Dinge, die Urdeutsche noch lernen könnten
Afrika bekommt die Folgen der Lehman-Pleite besonders stark zu spüren, obwohl es mit den Ursachen am wenigsten zu tun hat. 8 bis 10 Millionen Menschen werden zusätzlich in absolute Armut hineinschlittern. Das bedeutet den Tod von bis zu 50.000 Kindern
Der Präsident von Kongo-Brazzaville will fast ein Drittel des Staatsgebietes an weiße Südafrikaner abgeben. Betroffen ist auch viel unberührter Regenwald.
Von ihr bleibt nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein politisches Erbe: Mit einer gigantischen Trauerfeier wurde die verstorbene Sängerin Miriam Makeba am Samstag in Johannesburg verabschiedet.
Vor 40 Jahren wurde Ernesto Rafael Guevara de la Serna in Bolivien ermordet. Der Mythos des Rebellen "Che" lebt weiter, als Mensch war er eitel, launisch und autoritär.
Belgien findet seit über 100 Tagen keine neue Regierung. Folgt nun die Teilung des Landes? Und was würde dann aus Brüssel, dem Subventionsparadies aller EU-Bürger?
Militärs und Milizionäre setzen im Kongo Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt als Waffe ein. Opfer sind meist Frauen, die aus Angst oftmals schweigen. Zwei Beraterinnen berichten nun.
Yakin Ertürk, Sonderbeauftragte des UN-Menschenrechtsrats, untersucht im Kongo die andauernde Gewalt gegen Frauen. Am 27. Juli erstattete sie in Kinshasa Bericht. Ein Auszug.
In Afrika ist das Radio bis heute das Medium Nummer eins. Doch während im Busch vor allem der Informationsgehalt zählt, dominiert in den Metropolen der Dudelfunk.
Liebe WM-Fanatiker, willkommen zurück in der Realität! Sie haben den gesamten letzten Monat ausschließlich mit Fußball-Schauen verbracht und fühlen sich jetzt etwas unterinformiert? Wir schaffen Abhilfe
Weil sie angeblich „Hexen“ sind, leben in Kongo Hauptstadt ganze Generationen von Kindern auf der Straße, wo sie sich notdürftig über Wasser halten können – in Rudeln und Jugendbanden