KOOPERATION China und Südafrika beschwören zum Abschluss des 6. China-Afrika-Gipfels die angeblich immer besseren Beziehungen. Aber die Realität sieht weniger rosig aus
Burundis Krise geht auf das Versagen des Präsidenten zurück, sagt Menschenrechtler Pierre-Claver Mbonimpa. Ein Gespräch über Korruption und Folter im Gefängnis.
KONGO Die regierungstreue Presse nennt Demokratieaktivisten aus Senegal und Burkina Faso „Terroristen“. Demonstranten in der Stadt Goma verlangen die Freilassung der Festgenommenen
RUANDA Wegen „Planung des gewaltsamen Umsturzes“ wird einer der bekanntesten Musiker des Landes verurteilt. Kizito Mihigo soll mit bewaffneten Gruppen im Exil zusammengearbeitet haben
Ein souveräner, international anerkannter Staat hat die Pflicht, gegen Gewaltakteure vorzugehen. Wer dieses Recht abspricht, unterstützt Straflosigkeit.
Der belgische Stadtethnologe Théodore Trefon über die Demonstrationen in der Demokratischen Republik Kongo und die „skrupellose politische Kultur“ des Landes.