Kitastreik Die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst stimmen gegen den Schlichterspruch – und stellen sich gegen die eigene Gewerkschaftsspitze
Umwelt Im Rahmen der Verwaltungsreform soll in Brandenburg die Zuständigkeit für den Naturschutz vom Land an die Kreise gehen. Kritiker fürchten den Verlust der Vorreiterrolle des Landes beim Naturschutz
Rund 3.000 Erzieher legen ihre Arbeit nieder. Sie fordern höhere Löhne – und vermissen ein Angebot der Arbeitgeber. Mehr als 200 Einrichtungen sind betroffen.
Wer von der Politik in die Wirtschaft wechselt, soll eine Pause machen, fordern Kritiker. Regelungen gibt es aber keine. Praktisch für Politiker wie Mark Classen.
Mehr Verantwortung, weniger Behördenvorgaben wollen die freien Bremer Träger in der Kindertagesbetreuung. Rot-Grün lehnt ab – mit fadenscheinigen Argumenten
Die Stadt sucht am Ansgarikirchhof einen Investor für ein großes City-Center. Doch nicht alle Einzelhändler wollen sich schlucken lassen – auch wenn ihre Grundstücke in der Öffentlichkeit bereits als verplant gelten.
NS-GESCHICHTE Ein traumatischer Bruch mit dem vorherigen Leben: Patricia Pientka legt umfassende Studie zur Geschichte des Zwangslagers für Sinti und Roma in Marzahn vor