Die Bezirksamtsleiterin von Altona, Stefanie von Berg, hat es fünf Jahre lang geschafft, in dem Hamburger Bezirk mit wechselnden Mehrheiten grüne Politik zu machen. Doch bei 700 Meter Fahrradweg in einem Elbvorort ist jetzt Schluss. Von Bergs politische Zukunft ist ungewiss
Anwesenheit und Fleiß bis zum Burn-out prägten lange Zeit das deutsche Arbeitsethos. Doch spätestens seit der Corona-Pandemie wollen immer mehr Menschen flexibler arbeiten – und seltener. Wie sieht die Berufswelt der Zukunft aus?
Exkultursenator Thomas Flierl (Die Linke) über sein Motiv, das Planwerk Innenstadt überdenken zu wollen. Vor allem die Bebauung am Molkenmarkt soll revidiert werden
Exkultursenator Thomas Flierl (Die Linke) über sein Motiv, das Planwerk Innenstadt überdenken zu wollen. Vor allem die Bebauung am Molkenmarkt soll revidiert werden
■ Fahrradstationen sind das schützende Dach fürs wertvolle Rad - im Nachbarland Niederlande. Hierzulande jedoch setzen sie sich nur zögerlich durch. Lediglich in Nordrhein-Westfalen herrscht so etwas Ähnlich
■ Welche Kinos braucht die Stadt? Eine Diskussion über Multiplexe, das obskure Verhalten des Senats, die Chancen der Filmkunst und die Zukunft der Berlinale
■ Arbeitsbilanz der Energieleitstelle: „Erste kleine Schritte“ zum Klimaschutz Ziel: 30 Prozent weniger CO2-Ausstoß bis 2005. Erreicht bis jetzt: 2 Prozent