Ein breites Bremer Bündnis macht mit einem Bürgerantrag Druck auf Rot-Grün-Rot – es fordert den sofortigen Mietenpreisstopp und bekommt prominenten juristischen Beistand
Bremen berücksichtigt die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung bei seiner Haushaltsaufstellung. Mit dieser Strategie ist es mal mehr und mal weniger erfolgreich
Die Bezirke müssen sicherstellen, dass auch in der Coronakrise die Verwaltung funktioniert und etwa die Quarantäne kontrolliert, sagt Pankows Bürgermeister Sören Benn. Der Linksparteipolitker ruft schon mal selbst die Polizei, wenn er von Coronaparties erfährt, und erklärt, welche Bauvorhaben noch verfolgt werden
Psychedelisch, poetisch, pointiert: „Vision Code“ zeigt in der Kommunalen Galerie in Wilmersdorf mit 33 Ausstellenden eine ganze Bandbreite an junger Kunst aus China
In Blumenthal wollte ein christlich-evangelikales Sozialwerk ein großes Sozialzentrum errichten. Nun haben öffentliche Bedenken die Politik zum Umdenken bewogen
Die neuen SPD-Vorsitzenden schlagen eine Abgabe vor, die Bodenspekulation verhindern soll. Neu sind solche Ideen eigentlich nicht, trotzdem empören sich CDU, FDP und AfD
Preis für Münchens Gleichstellungspolitik: Die Hälfte der städtischen Angestellten sind Frauen, sexistische Werbung ist verboten, ein Frauennachttaxi wird eingeführt
Das voraussichtliche Jahresdefizit der Geno ist noch höher als bisher gedacht: Der Klinikverbund rechnet mit einem Verlust von 27,8 Millionen Euro. Senatorin Bernhard (Linke) will die Führungsstruktur überdenken