Bayer Leverkusen und seine anrüchigen Geldgeschäfte: Unter der Ägide des Managers Reiner Calmund sind fast zwölf Millionen Euro in dunkle Kanäle geflossen. Das Geld ist verschwunden
Pädagogenausbildung an NRW-Unis vollkommen überlastet: Für einige Pflichtseminare steht nur ein Viertel der benötigten Plätze zur Verfügung. Kölner Prof verschenkt Scheine an abgewiesene Studis
Der Kölner Großverlag M. DuMont Schauberg hadert weiter mit der Rolle seines Prinzipals Kurt Neven DuMont im Dritten Reich. Denn per Wehrmachtsabo profitierte der Verlag vom deutschen Angriffskrieg
Hildesheims Bischof Norbert Trelle tritt heute sein Amt an. Der taz erklärt er, wo in der katholischen Kirche die Demokratie endet. Und dass Sakramente nichts mit innerer Erfahrung zu tun haben
In Köln ist die Liaison von CDU und SPD schon wieder beendet – weil den Großkoalitionären die Posten wichtiger als die Inhalte waren. Gedankenspiele über Ampel oder Jamaika. Doch dann müsste die Union noch mehr Zugeständnisse machen
Die Kosten für den umstrittenen Hallenneubau bei der Kölnmesse seien „grotesk aufgebläht“, schreibt das „manager magazin“ in seiner neuen Ausgabe. Die Stadt beteuert weiter, das günstigste Angebot ausgewählt zu haben