Der Eisbär droht auszusterben. Denn in den Polargebieten wirkt sich der Klimawandel stärker ausals anderswo. Das hat Folgen für die Nahrungspyramide, sagen Forscher des Max-Planck-Instituts
Die Bundesmarine nimmt zwei neue U-Boote in Betrieb, die sich geräuschlos im Meer bewegen können. Ihr Antrieb ist dank Brennstoffzelle leise – um verdeckt zu ermitteln
Säbelrasseln im Vorfeld des Karstadt-Quelle-Sanierungsplan: Konzernchef fordert „einen echten Solidarpakt“ von Mitarbeitern wie Führungskräften, Gesellschaftern und Banken. Laut Gerüchten sollen über zehn Prozent aller Jobs gestrichen werden
Thyssen und Howaldswerke legen ihre Werften zu einem deutschen Verbund zusammmen. Konzentration auf militärische Technik, zivile Produktion nur am Rande. US-Investoren bleiben beteiligt. Mögliche Keimzelle eines europäischen Konzerns
Expertenkommission stellt Zwischenergebnis zur Trennung von Bahnbetrieb und Schienennetz vor. Doch allen Bemühungen zum Trotz: Ein großer Teil der Nahverkehrsstrecken geht nach wie vor ohne Ausschreibung an die Deutsche Bahn AG
Zum ersten Mal ist eine Windkraftanlage samt Betonfundament beim Sturm umgekippt. Experte stellt Sicherheit generell in Frage. Grüne Michaele Hustedt sieht aber keine Gefahr für Menschen