SPD-geführte Länder wollen von der Bundesregierung Ausgleich für Entfernungspauschale und drohen mit Ablehnung im Bundesrat. Trucker demonstrierten wieder. Ölkonzern Elf senkt Benzinpreise ab sofort um sechs Pfennig pro Liter
Neue Rekordstürze an den US-Börsen nach einer bereits schlechten Woche – insgesamt ein Viertel Wertverlust für Anleger. Alle starren heute auf die Wall Street. Die Finanzchefs der großen Industrienationen sorgen sich offiziell nicht allzu sehr
Mit zwei farb- und glücklosen Ministern und einer nicht gerade populären Politik gehen die schleswig-holsteinischen Grünen in die Landtagswahl am Sonntag. Meinungsforscher halten denn auch ein Scheitern an der Fünfprozenthürde für durchaus möglich ■ Aus Kiel Heike Haarhoff
Fünf Tage lang tourten Kanzler Schröder und Ministerpräsidentin Simonis durch Schleswig-Holstein. Siegessicher. Herausforderer Rühe von der Affären-geschwächten CDU ringt um Luft und Worte ■ Von Sven-Michael Veit
Homosexuelle und Polizei haben seit jeher ein feindliches Verhältnis zueinander. Inzwischen weichen die Fronten auf. Eine Tagung in Bonn versuchte, gegenseitiges Misstrauen weiter abzubauen ■ Aus Bonn Jan Feddersen