Wie gut man schläft, hängt auch von der Umgebung ab. Neben dem richtigen Bett müssen aber auch die Gestaltung und das Klima im Schlafzimmer insgesamt bedacht werden
Das Bildungskonzept „Globales Lernen“ will in einer immer komplexeren und immer vernetzteren Welt Wissen vermitteln, Bewertungs- und Handlungskompetenzen stärken – und klar Position für eine „weltbürgerliche Solidarität“ beziehen. Die Fülle der vernetzten Organisationen ist riesig, die Methoden und Themen des globalen Lernens sind nahezu unerschöpflich
RESOZIALISIERUNG Schulden erschweren Strafgefangenen den Weg zurück in ein normales Leben. Kosten, die durch die Straftaten entstanden sind, müssen auch nach einer Privatinsolvenz abgezahlt werden
Kieler Woche An diesem Sonnabend startet das größte Sommerfest in Nordeuropa. 500 Künstler bieten auf 2.000 Terminen 100 Stunden Programm. Plastkiktüten und -becher sind tabu, und gesegelt wird nebenbei auch noch. Der Historiker Oliver Auge weiß, wie die Kieler Woche entstand und warum sie heute so ist, wie sie nun mal ist
Hätte die Kirche sie nicht bei Todesstrafe verboten, wäre die schon in prähistorischer Zeit praktizierte Feuerbestattung konstant in Gebrauch geblieben.
PROMOTION Schleswig-Holstein will ein Promotionskolleg für Fachhochschul-AbsolventInnen schaffen. Damit soll ihnen der Weg zum Doktor erleichtert werden
ENGAGIERT 220 Unesco-Schulen gibt es in Deutschland, viele davon im Norden. Manche beschäftigen sich mit Welterbestätten, andere engagieren sich für Demokratie, Menschenrechte oder eine nachhaltige Entwicklung
Draußen schauen Wer Freilufttheater spielt, muss bunter und lauter sein, damit das Publikum nicht durch den Nachbarn oder Nebengeräusche abgelenkt wird. Und es funktioniert: Von Jahr zu Jahr kommen mehr Menschen, um sich draußen Shakespeare und anderes anzusehen