Die jüdische Gemeinde Kiel hat nach jahrelanger Suche eine neue Synagoge gefunden: In dem Haus war 100 Jahre lang eine Freikirche, davon kündeten bis vor Kurzem die Inschriften an der Fassade. Im Dezember soll es bezogen werden
Immer mehr Geschäfte bieten Lebensmittel ohne Plastik- und Papierverpackungen an. Darunter das „Füllkorn“ in Bremen, das längst über eine treue Stammkundschaft verfügt
Die politische Reisereportage: Für „Driving Europe“ haben die Hamburger*innen Ina Bierfreund, Felix Hartge und Tim Noetzel Menschen in allen Mitgliedstaaten nach ihrer Sicht auf die EU gefragt
Wilde, nicht durchweg gelungene Mischung aus Anime und Jugenddrama, Superheldinnen- und Krankheitsgeschichte: Ziska Riemanns zweiter, in Hamburg gedrehter Spielfilm „Electric Girl“ läuft an
Eine, die sich auskennt mit den Neumünsteraner Verhältnissen: Angelika Beer gründete hier die Grünen mit, für die sie dann auch in den Bundestag ging. Später war sie prominente Piraten-Abgeordnete. Und nie hat sie aufgehört, sich gegen die Neonazis in ihrer Heimatstadt zu engagieren
Auf den ersten Blick sieht im dänischen Thriller „Verachtung“ alles so aus, als sei die Geschichte in Kopenhagen gedreht. Tatsächlich sind die meisten Szenen der Jussi-Adler-Olsen-Verfilmung in Norddeutschland entstanden